Filter
Garde & Show Ausgabe #1
Ihr habt die erste Ausgabe verpasst? Hier könnt ihr Garde & Show #1 nachbestellen.Weiter unten (Verfügbare Downloads) findet Ihr den Link zur Leseprobe! Themen der Ausgabe #1:- Wie könnt ihr Sportverletzungen im Garde- und Schautanz vorbeugen und behandeln?- Wie kommt ihr gesund zum perfekten Spagat?- Wie findet ihr das richtige Thema für euren Schautanz?- Wie entfernt ihr Glitzer am besten von der Haut?- Welchen Ursprung haben die verschiedenen Gardekostüme? Außerdem: Michelle Maldonado (3x Deutsche Meisterin Tanzmariechen BDK) im Blickpunkt, Interview mit Bernd Stelter,  EM Showdance in Riesa, Hinter den Kulissen der Eurodance 2015, Geschichte des Kaju-Hänsel-Turniers in Hannover

10,00 €*
Garde & Show Ausgabe #10
Ihr habt die zehnte Ausgabe verpasst? Hier könnt ihr Garde & Show #10 nachbestellen.Weiter unten (Verfügbare Downloads) findet Ihr den Link zur Leseprobe! Themen der Ausgabe #10: Körperspannung erlernen:Körperspannung ist wohl eines der wichtigsten Instrumente für einen guten, sauberen und synchronen Tanz. Wer die Elemente in unserem Sport richtig beherrschen will, kommt um die Kraft aus der Mitte nicht herum. Wir erklären euch, warum Körperspannung beim Tanzen so wichtig ist und welche Übungen ihr ins Training einbringen könnt, um eure Spannung beim Tanzen zu verbessern. Deutsche Meisterschaften des BDK:Die Deutschen Meisterschaften des Bund Deutscher Karneval werden in diesem Jahr erstmals vom Carneval Club Obhausen in Halle/Saale ausgerichtet. Wir blicken auf DAS Highlight des Jahres im karnevalistischen Tanzsport, schauen, wo die Vorjahressieger in diesem Jahr stehen, wer die besten Chancen auf die Titel hat und wie der Verein in Sachsen-Anhalt die Großveranstaltung professionell meistern will. Zehn Jahre Gold:Saskia Waghemans und Levy Gulpen sind die großen Stars am belgischen Tanzsporthimmel. Seit zehn Jahren ist das Tanzpaar belgischer Meister und Europameister, erst in der Schüler- und Jugendklasse und jetzt in der Hauptklasse. Als Cousins sind sie zusammen aufgewachsen und haben viele Höhen und Tiefen gemeinsam erlebt. Garde & Show erzählt die rührende Geschichte der beiden.. TV-Sitzung in Cottbus:Karneval geht nur im Westen und Süden so richtig ab? Von wegen! Auch Berlin und Brandenburg haben tänzerisch so einiges zu bieten. Davon konnten wir uns hinter den Kulissen der rbb-Karnevalsshow "Heut' steppt der Adler" überzeugen. Wir haben die besten Tänzer des Landes bei ihrem großen Fernsehauftritt in Cottbus begleitet und konnten die Show miterleben. Stressbewältigung und Zeitmanagement:Alltag, Beruf, Familie, Freunde, Training – das alles unter einen Hut zu bekommen ist nicht ganz leicht. Trainer kennen die leidigen Absagen „Ich schaffe es heute einfach nicht zum Training“. Aber warum ist das so? Und wie können wir an unserem Zeitmanagement arbeiten? Das erklärt Garde & Show Expertin Nicole Vogel in ihrer Rubrik „Vogelperspektive“ in der nächsten Ausgabe von Garde & Show.. Schminktipps und wie die Farben entstehen:Schminken für die große Bühne ist so ein Thema für sich. Deshalb geben wir euch in Garde & Show #10 die besten Schminktipps für ein gelungenes Bühnen-Make-up. Darüber hinaus zeigen wir euch, wie die Schminkfarben bei der Eulenspiegel Schminkfarben GmbH im hessischen Hadamar eigentlich entstehen - ein spannender Einblick hinter die Kulissen der Make-up-Produktion.  Strasssteine am Kostüm fixieren - Der Test:Wer schon einmal selbst Strasssteine an sein Kostüm angebracht hat, der weiß, wie viel Arbeit das macht. Wie das am besten funktioniert, hat unsere Garde & Show Autorin Lisa Roczniewski im Selbsttest ausprobiert. Drei verschiedene Methoden hat sie auf Empfehlung von Kostümexpertin Verena Christmann von Funkenperle getestet. Das Ergebnis gibt's in der nächsten Ausgabe von Garde & Show.

10,00 €*
Garde & Show Ausgabe #11
Ihr habt die elfte Ausgabe verpasst? Hier könnt ihr Garde & Show #11 nachbestellen.Weiter unten (Verfügbare Downloads) findet Ihr den Link zur Leseprobe! Themen der Ausgabe #11: Ausdauertraining:Wie halte ich meinen Tanz durch? Garde & Show Expertin Nicole Vogel berichtet aus der Vogelperspektive. Verletzungsprophylaxe:Typischen Verletzungen im Garde- und Schautanzsport durch gezielte Übungen vorbeugen Sporthygiene:Weg mit dem Mief! Wir sagen schlechtem Geruch beim Tanztraining den Kampf an und geben Tipps zur richtigen Hygiene.Sportfrisuren:Garde & Show Autorin Lisa Roczniewski hat drei sommerliche Frisuren für euch getestet und erklärt sie Step by Step zum Nachmachen.Männerballett in Deutschland:Wo die Männertanz- gruppen derzeit stehen, was sie wollen und woher ihr schlechter Ruf kommt.Techniktraining:Wie ihr Ballett ins Training integrie- ren könnt. Wir erklären einige Beispielübungen als Inspiration für euer Training. Vanessa Ganser und Robin Bottler:420 Kilometer getrennt und trotzdem trainiert das Paar zusammen. Eine ganz besondere Erfolgsgeschichte.Im Blickpunkt der Ausgabe #11 ist Tänzer, Trainer, Choreograf und Wertungsrichter Kevin Ulrich. Er tanzt seit fast 20 Jahren im Deutschen Verband für Garde- und Schautanzsport (DVG). Für den TSV Gym- Ta-Session Altlußheim und den OSC Rheinhausen steht er locker 20 Stunden pro Woche in der Halle. Und dabei ging es ihm nie um etwas anderes, als einfach nur Tanzen.

10,00 €*
Garde & Show Ausgabe #12
Garde & Show #12.Weiter unten (Verfügbare Downloads) findet Ihr den Link zur Leseprobe! Themen der Ausgabe #12: Trainingsfehler:Die Top 10 der schlimmsten Fehler im Garde- und Schautanztraining. Und wie ihr sie vermei-den könnt. Gesundheit:Der belastete Tänzerkörper verändert sich über die Jahre. In den unterschiedlichen Phasen gibt es viel zu beachten. Glitzer:Garde & Show Autorin Lisa Roczniewski hat für euch getestet, wie der Glitzer am besten hält und wie ihr ihn später wieder loswerdet. Musik zusammenstellen:Unser Experte erklärt, worauf ihr achten müsst, damit die Lieder wirklich zusammenpassen. Interview:Vier Verbände, aber ein Sport. Garde & Show hat Funktionären von BDK, DVG, IIG und RKK auf den Zahn gefühlt. Geschichte:Die älteste weibliche Tanzgarde Deutsch-lands von der KG Möbelwagen Stuttgart vorgestellt. Sponsoring:Garde & Show gibt Tipps, wie ihr erfolgreich an Geldkommt. Cheerleading:Wir waren zu Gast bei einem erfolg-reichen Cheerleading-Teamund haben uns die bestenTrainingstipps abgeschaut. Jugendschutz:Was ihr tun könnt, um euch und eure Tänzerinnen im Internet zu schützen. Damit Fotos nicht an die Falschen geraten. Im Blickpunkt der Ausgabe #12 ist Gardesolo Saskia Schmitt. Sie tanzt für den TSC Lindlar in der Interna-tionalen Interessengemeinschaft für Tanzsport (IIG). Mit ihrem Strahlen und ihrem Talent hat sie sich bereits sechs Mal durch alle Altersklassen hinweg an die Spitze getanzt. Und das hat sie auch der Unter-stützung ihrer Familie und Freunde zu verdanken.    

10,00 €*
Tipp
Garde & Show Ausgabe #13
Hier ist die Garde & Show #13!Weiter unten (Verfügbare Downloads) findet Ihr den Link zur Leseprobe! Themen der Ausgabe #13: Taktgefühl:Wie ihr nicht mehr aus der Reihe tanzt. Rhythmusübungen für Erwachsene und Kinder. Bunter Unfug oder sinnvolles Hilfsmittel?Kinesio- taping für Garde- und Schautänzer. Was die Tapes können. Und was nicht. Test: Wie der Hut richtig hält:Garde & Show Autorin Lisa Roczniewski hat vier Methoden getestet und über- raschende Ergebnisse für euch. Das große Kennenlernen:Wie ihr ein Probetraining so gestalten könnt, dass die interessierten Tänzer auch wiederkommen. Religion vs. Bühne:Interview mit der DVG-Sportwartin darüber, wie durch den Tanzsport Integration gelingen kann. Showtime:Die Tanzschule der 61-jährigen Kerstin Kurrat aus Cottbus vereint Generationen von Tänzern aus Leidenschaft. Wie ein Tanz entsteht:Wir schauen einem Profi-Choreografen über die Schulter. Richtig trinken:Tipps zum Trinken im Training und sinnvollen Sportgetränken im Alltag mit Einblicken in die Ernährungswissenschaft. Neue Impulse:Bei den Rheinischen Karnevals- Korporationen wird es in der neuen Saison viele Veränderungen geben. Im Blickpunkt der Ausgabe #13 ist das Geschwister-Tanzpaar Kyana und Julien Karl vom KTC Als- dorfer Tänzer. Die beiden sind ein Herz und eine Seele. Sie stehen seit ihrem zweiten und dritten Lebensjahr zusammen auf der Bühne. Schon immer gab es sie nur gemeinsam. Aber 2019 wird das Jahr der Veränderungen für die beiden sein.

10,00 €*
Tipp
Garde & Show Ausgabe #14
Hier ist die Garde & Show #14!Weiter unten (Verfügbare Downloads) findet Ihr den Link zur Leseprobe! Themen der Ausgabe #14: Motivieren ohne Druck:Akrobatik geduldig erlernen. Wie ihr mit Wissen, Methodik und Geduld eure akrobatischen Ziele erreicht. Mobilisation der Hüft- und Sprunggelenke:Warum die Mobilisation so wichtig ist und was sie von der einfachen Dehnung unterscheidet. Versicherungen für Tänzer:Welchen Schutz Vereine und ihre Tänzer wirklich brauchenund welche überflüssig sind. Handstand lernen im Selbsttest:Garde & Show Autorin Lisa Roczniewski hat es für euch ausprobiert und Tipps für Übungen. Wenn jeder seine Chance bekommt:Wie der TSV Greußen lernschwache Kinder und eine kleinwüchsige Trainerin integriert. Das passende Thema für den Schautanz finden:Wie ihr mit Hilfe von Kreativitätstechniken auf die besten Ideen kommt, inklusive großer Themenliste. Solo-Männer erobern die Turnierbühne:Disziplin Tanzmajore bei den RKK gestartet. Drei von ihnen berichten von ihrem ersten Turnier. Doppeleuropameister SteinenbrückerSchiffermädchen:Wir haben den Verein beider Europameisterschaft der IIG begleitet. Heben mit Selina und Alexej. 5 Minuten mit der Männergarde der KG Humor Merzig.

10,00 €*
Tipp
Garde & Show Ausgabe #15
Garde & Show #15Weiter unten (Verfügbare Downloads) findet Ihr den Link zur Leseprobe! Themen der Ausgabe #15: Training und Gesundheit:Bänderriss - Was nun?Bogengang erlernen.  Tipps & Trends:Jahresplanung im FreizeitbereichFlexibel mit Joga Menschen & Emotionen:Tänzerleben mit GehirntumorZu Gast an der Tanzhochschule Im Blickpunkt:Tanzen ist bunt!  Hintergründe & Einblicke:Fastnachtsmuseum KitzingenMusik selber schneiden Heben mit Selina und Alexej. 5 Minuten mit Anastasija Riedlinger

10,00 €*
Tipp
Garde & Show Ausgabe #16
Hier ist die Garde & Show #16!Weiter unten (Verfügbare Downloads) findet Ihr den Link zur Leseprobe! Themen der Ausgabe #16: - Statisch vs. Dynamisch / verschiedene Dehnmethoden. - Bogengang vorwärts- Tänzer in der Pubertät- Create your Showdance- Geschichten vom Scheitern- Workshop mit Autumn Miller- Aachener Ball der Mariechen- Mittendrin bei den Duisburger Tanztagen- "Wertungsheft" vorgestellt- Underdog Bremerhaven - Tanzen im Norden- 5 Minuten mit Elena Agnetelli- Heben mit Selina & Alexej- Mein tanztastisches Leben

10,00 €*
Tipp
Garde & Show Ausgabe #17
Hier ist die Garde & Show #17!Weiter unten (Verfügbare Downloads) findet Ihr den Link zur Leseprobe! Themen der Ausgabe #17: - Training & Gesundheit: Warum Grundlagen so wichtig sind.- Training & Gesundheit: Stabilationstraining- Training zu Hause- Mehr Freude am Training- Shawn Gallmon vom KTC Bornheim- Im Blickpunkt: Was Corona mit dem Tanzsport macht.- Wie der Trainerwechsel gelingen kann. - Gewaltfreie Kommunikation im Tanzsport.- Create your Showdance II- Heben mit Selina & Alexej 

10,00 €*
Tipp
Garde & Show Ausgabe #18
Hier ist die Garde & Show #18! Themen der Ausgabe #18: - Der Weg zum Bewegungskönnen- Workouts für zu Hause- Das Persönlichkeitsmodell PISG- Strumpfhosen im Test- Die Tulpengarde aus Karlsruhe- Junge Trainer und was sie leisten- Create your Showdance III- Mehr Punkte beim Turnier- Motivation in Zeiten der Ziellosigkeit- Das "neue Normal"?- 5 Minuten mit Larissa und Patrick- Heben mit Selina und Alexej 

10,00 €*
Tipp
Garde & Show Ausgabe #19
Hier ist die Garde & Show #19!Weiter unten (Verfügbare Downloads) findet Ihr den Link zur Leseprobe! Themen der Ausgabe #19:- Wie erlerne ich einen Handstand?- Welche Vor- und Nachteile hat das Deuser Band?- Wie gehe ich ein Tanzturnier an?- Wie erlange ich Resilienz im Tanzsport?- Warum gibt es immer weniger Gemischte Garden?  Außerdem: KC Röttenbach "Die Besenbinder" im Blickpunkt, Transidentitäten in unserem Sport, zwei Schwestern finden sich durchs Tanzen wieder, Tipps für Tanz-Eltern, Show-Akrobatik-Gruppe Defying Gravity im Porträt, Nach der Karriere, Interview mit Elias Lützkendorf und Emilie Zimmermann. 

10,00 €*
Garde & Show Ausgabe #2
Ihr habt die zweite Ausgabe verpasst? Hier könnt ihr Garde & Show #2 nachbestellen.Weiter unten (Verfügbare Downloads) findet Ihr den Link zur Leseprobe! Themen der Ausgabe 2:- Wie könnt ihr Pilates-Übungen in euer Training einbauen und was bewirken sie?- Wie ernährt ihr euch bei sportlicher Belastung optimal?- Welche verschiedenen Punktesysteme gibt es bei Turnieren der Verbände?- Wie wird ein traditioneller Dreispitz hergestellt?- Wie könnt ihr eure Musik für den Auftritt selber schneiden? Außerdem: TC Altenrather Sandhasen (5x Deutsche Meister RKK) im Blickpunkt, Aufklärung von Fehlern im Trainingsgeschehen, Wertungsrichter Niels Lämmchen im Interview, Tanzen in Namibia, Rückblick auf die Deutschen und Europameisterschaften, Interview mit Katharina Theil (Deutsche Meisterin Tanzmariechen BDK 2015)

10,00 €*
Tipp
Garde & Show Ausgabe #20
Hier ist die Garde & Show #20!Weiter unten (Verfügbare Downloads) findet Ihr den Link zur Leseprobe! Themen der Ausgabe #20:- Wie hängen Rücken und Hüfte zusammen?- Wie werde ich gesund beweglich?- Wie funktioniert Storytelling im Tanz?- Was ist Manifestieren und Visualisieren?- Wie funktioniert Achtsamkeit im Training? Außerdem:Schautänzerin Sina Marie Jänecke im Blickpunkt, Trendsport Hula-Hoop, Wechmarer CV im Porträt, Wie ein Solistenteam zusammenwächst, die Tanzwelt im Lockdown, Schmerzmittelmissbrauch im Tanzsport, Interview mit Romina Pilz

10,00 €*
Tipp
Garde & Show Ausgabe #21
Hier ist die Garde & Show #21!Weiter unten (Verfügbare Downloads) findet Ihr den Link zur Leseprobe! Themen der Ausgabe #21:- Wie erlerne ich einen Glockensprung?- Wie kann ich meinen Tanz verkörpern?- Wie komme ich aus dem Corona-Loch?- Wie gelingt der Altersklassenwechsel?- Was nehmen wir aus der TanzAkademie mit? Außerdem: Sarah Danowski und Nico Bonn im Blickpunkt, Tanzschule "The Arts" Hof, das erste RKK-Tanzturnier, Kommentar zu den Garde & Show Sommerinterviews, Einblicke ins Twirling, wie die DVG-Gardekleider entstanden sind, Interview mit Steffi Pieper

10,00 €*
Tipp
Garde & Show Ausgabe #22
Hier ist die Garde & Show #22! Themen:- Wie erlerne ich die Technik für hohe Beinwürfe?- Welche Übungen gibt es für die Rückendehnung?- Wie führe ich eine Gruppe?- Was kann ich gegen Cyber-Grooming machen?- Wie schafft man es, Ziele wirklich zu erreichen? Außerdem: Die Stadtgarde der GCG Baunatal im Blickpunkt, Kommunikation für Sieger, Der erste RKK Verein im Osten, Wir passen nicht ins Bild, Turniercomeback mit Handbremse, Interview mit dem Männerballett Finsterwalde 

10,00 €*
Tipp
Garde & Show Ausgabe #23
Hier ist die Garde & Show #23! Themen:- Wie fängt man eigentlich an? (Teil 1)- Was bringt Training mit dem Springseil?- Wie kann man Stärken im Team herausheben?- Wie erkennt und aktiviert man Leistungsreserven?- Wie kann man mit einem Trainingsheft arbeiten? Außerdem: Marie Steffens von den Blauen Funken Köln im Blickpunkt, die Tanzsportgarde der TuS Elsig, Showdance bei den "Step by Step"s Ohren, Kulturschock DVG vs. BDK, das Holiday-Prinzip, Nachhaltigkeit im Tanzsport, Interview mit Tanzmariechen Vivian Buckesfeld

10,00 €*
Tipp
Garde & Show Ausgabe #24
Hier ist die Garde & Show #24! Themen:- Teil II: Grundlagen der Trainingslehre- Training mit Yoga-Blöcken- Training mit dem Zyklus- Auftritt für die Show-Schminke- Die Lindengarde Mingerode- 4/4 Takt in Schwarz und Weiß- Garde & Show News- Schulungsturniere als Einstieg- Du tanzt, wie du isst- Ehrenamt und ausgebrannt- TanzgedankenIm Blickpunkt:Sarah Philips und Christian Müller sind ein Tanz-Duo zwischen zwei Welten. Nachdem sie im BDK alles erreicht hatten, entdeckten sie Show und Jazz für sich und durchlebten einen kompletten tänzerischen Stilwechsel. Jetzt haben sie sich im TAF einen Namen gemacht.

10,00 €*
Tipp
Garde & Show Ausgabe #25
Hier ist die Garde & Show #25! Themen:- Dreh-Techniken für den Tanz- Profi-Tipps gegen Nervösität- Trainings-Apps im Test- Der Weg zum eigenen Showtanz-Kostüm- Endlich Turnierluft für die Lindengarde- Mehr als Mutter und Tochter- Garde&Show News- Umgang mit Konkurrenz im Tanzsport- Vorbericht zur BDK DM 2023- Tipps zur Selbstorganisation- Austausch: Cheerleading vs. GardetanzIm Blickpunkt:Die Filderer haben sich in den letzten Jahren im Tanzsport des BDK einen Namen gemacht und kontinuierlich bis an die Spitze Deutschlands gearbeitet. Fleiß, Teamgeist, Nachwuchsförderung und funktionierende Strukturen haben den Verein dahin gebracht, wo er heute ist.

10,00 €*
Tipp
Garde & Show Ausgabe #26
Hier ist die Garde & Show #26! Im Blickpunkt der Ausgabe #26 ist Monia Petry. Sie steht für eins von zahlreichen Talenten im Tanzsportverein GymTa-Session Altlußheim. Die zweifache Deutsche Meisterin im Schausolo beim Deutschen Verband für Garde- und Schautanzsport ist das Aushängeschild für die erfolgreiche Arbeit des Vereins. Und diese Themen erwarten euch neben vielen weiteren spannenden Artikeln außerdem in der Ausgabe: Warm-Up:Die Erwärmung ist etwas, das viele im Training gerne überspringen würden. Warum? Weil sie oft langweilig gestaltet ist. Das muss nicht sein. Das Warm-up ist einer der wichtigsten Teile im Training, denn es bereitet die Tänzerinnen und Tänzer auf das vor, was in der Hauptphase folgt. Warum es keine gute Idee ist, immer dasselbe Warm-up zu machen und wie es besser geht, lest ihr in dieser Ausgabe. Progressive Muskelrelaxation Die optimale Leistung genau dann abrufen, wenn es gefordert wird: Wettkämpfe können einen extremen Druck auf uns ausüben. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um den Druck, den Stress und die Wettkampfangst zu reduzieren. Eine davon ist das regelmäßige Üben von Progressiver Muskelrelaxation. Ihr erfahrt, was das ist, wie das funktioniert und wie die PMR euch bei Wettkampfvorbereitungen helfen kann. Pflichten der TrainerAufsichtspflicht, Jugendschutz und Co - Trainerinnen und Trainer tragen in der Halle und bei jeglichen Aktivitäten außerhalb eine große Verantwortung. Vieles weiß man intuitiv, aber es gibt auch Situationen, in denen man sich der Verantwortung wahrscheinlich gar nicht so bewusst ist. Welche Pflichten habe ich, wenn ich vor einer Gruppe stehe? Worauf muss ich achten und was kann passieren? Hier gibt's die Antworten. Für immer TANZverliebtWenn für Jennifer Urban ein Turnierwochenende ansteht, muss sie sich zweiteilen: Als Trainerin einer Schülerklasse-Formation hat sie alle Hände voll zu tun. Und gleichzeitig reist sie im Fanclub ihrer Ehefrau Katharina an. Die beiden gehören nicht demselben Verein an. Sie haben uns erzählt, wie das funktioniert und wie sie durch den Tanzsport überhaupt erst zusammengefunden haben. Internationale TanzsportturniereEs tut sich was in der Turnierszene - die Internationalen Tanzsportturniere sind als Wettkampfreihe in diesem Jahr gestartet. Was ist das denn schon wieder? Wer steckt da dahinter? Was soll das alles und was ist eigentlich mit der IIG? Wir haben ein Turnier besucht, interessante Erkenntnisse gesammelt, viele neue und alte Gesichter entdeckt und hinter die Kulissen geschaut. Die Menschen hinter der LinseEs sind Momente für die Ewigkeit, die auf den Turnierbühnen festgehalten werden. Hinter der Kamera stehen meistens ehrenamtlich tätige Turnierfotografen, die uns mit Fotos auf und neben der Bühne beschenken. Was treibt sie an? Warum machen sie das alles? Ist das alles nur ein teures Hobby oder doch viel mehr als das? Wer sind diese Menschen? Garde & Show stellt drei von ihnen vor.  Interne KommunikationDer Ursprung vieler Konflikte, wenn Menschen aufeinander treffen, ist mangelnde oder falsche Kommunikation. Die Lösung also: Ausreichend und richtig kommunizieren. Leider ist das meist leichter gesagt als getan. Es ist jedem bewusst, aber was ist daran denn eigentlich so schwer? Wir klären, was gute Kommunikation ausmacht und wie sie in der Praxis in Vereinen aussehen kann. 

10,00 €*
Garde & Show Ausgabe #3
Ihr habt die dritte Ausgabe verpasst? Hier könnt ihr Garde & Show #3 nachbestellen.Weiter unten (Verfügbare Downloads) findet Ihr den Link zur Leseprobe! Themen der Ausgabe 3:- Wie könnt ihr Lampenfieber bekämpfen und vorbeugen?- Was ist eine gute Ausstrahlung und wie erlangt ihr diese?- Wie könnt ihr eure Gruppe stärken und als Team zusammenschweißen?- Welche Möglichkeiten gibt es, mit dem eigenen Körper zu trainieren?- Wie bereitet ihr euren Turniertag möglichst stressfrei vor?  Außerdem: Lea Heinen und Regina Werbelow (Europameister Schauduo IIG) im Blickpunkt, Karneval in der Wissenschaft, Interview mit der Luftflotte, Hintergründe zur Baden-Pfalz-Meisterschaft des BDK, Herrengarde aus Schweich erobet RKK-Bühne zurück, Jeffrey Spierings (DVG-Gardesolo aus den Niederlanden) im Interview

10,00 €*
Garde & Show Ausgabe #4
Ihr habt die vierte Ausgabe verpasst? Hier könnt ihr Garde & Show #4 nachbestellen.Weiter unten (Verfügbare Downloads) findet Ihr den Link zur Leseprobe! Themen der Ausgabe 4:- Wie trainiert ihr Kinder richtig?- Welche Eigenschaften hat der perfekte Tanzschuh?- Wie kann die Musik den Tanz sinnvoll beeinflussen?- Was müsst ihr beim Thema Doping beachten?- Welche Ernährungstrends sind sinnvoll und welche nicht? Außerdem: Katharina Theil, Katharina Schreiner, Silke Frey und Jennifer Jager (Deutsche Meisterinnen BDK, DVG, IIG und RKK) im Blickpunkt, Faschingsprinzessin mit 100 Jahren, die Hintergründe zum Comeback der Tanzsportgarde Harsewinkel, die Deutsche Meisterschaft mit "High Energy", Tanzen in Japan, Interview mit Bernd Händel

10,00 €*
Garde & Show Ausgabe #5
Ihr habt die fünfte Ausgabe verpasst? Hier könnt ihr Garde & Show #5 nachbestellen.Weiter unten (Verfügbare Downloads) findet Ihr den Link zur Leseprobe! Themen der Ausgabe 5:- Wie trainiert ihr eure Sprungkraft und wie gelingt der Grätschsprung?- Welche Eigenschaften hat eine gute Tanzstrumpfhose?- Wie wird das Warm-up nicht langweilig und was gehört alles dazu?- Welche Möglichkeiten gibt es beim Training im Freien?- Wie entsteht eigentlich ein Gardekostüm? Außerdem: BDK-Tanzpaar Selina Hoffmann und Alexej Balzer im Blickpunkt, 30 Jahre Tanzsport im DVG, Hinter der Linse des IIG-Turnierfotografen Tony Maher, das Garde & Show Turnier-Spezial, Vereinsnamen und ihre Bedeutung, Interview mit Joachim Llambi

10,00 €*
Garde & Show Ausgabe #6
Ihr habt die sechste Ausgabe verpasst? Hier könnt ihr Garde & Show #6 nachbestellen.Weiter unten (Verfügbare Downloads) findet Ihr den Link zur Leseprobe! Themen der Ausgabe 6:- Wie gelingen Hebefiguren in reinen Frauengruppen?- Woher kommen typische Schmerzen und wie kann man vorbeugen?- Wie schminkt man männliche Tänzer richtig?- Was bringen Fitnesstracker und wie kann man sie einsetzen?- Warum sind Maskottchen süß? Außerdem: Schausolo Arianna Adler im Blickpunkt, das Ende der Ära Landau, Interview mit Markus Nily vom Männerballett "Gefühlsecht", Tanzen an der Grenze, Vorbericht auf die RKK Deutsche Meisterschaft, zu Gast beim größten Tanzturnier der Welt, Interview mit Cale Kalay ("Dance Dance Dance"-Juror und Profitänzer)

10,00 €*
Garde & Show Ausgabe #7
Ihr habt die siebte Ausgabe verpasst? Hier könnt ihr Garde & Show #7 nachbestellen.Weiter unten (Verfügbare Downloads) findet Ihr den Link zur Leseprobe! Themen der Ausgabe 7:- Wie organisiert man ein gutes Trainingslager?- Welche Möglichkeiten gibt es, um eine Trainerlizenz zu machen?- Wie wird der Kreis rund und die Reihe gerade?- Welche Eigenschaften hat eine typische Gardemusik und wie entsteht sie?- Wie geht man im Training mit einer Erkältung um? Außerdem:Tanzmariechen Liana Wolf und Trainer Florian Zink im Blickpunkt, Tänzer beim Casting für Karnevalsshow in Hessen, das Team hinter der Tanzgruppe Mücheln, wie Contemporary den Showdance beeinflusst , Interview mit Spanischer Showtänzerin, neuer RKK-Verein in Aachen gegründet

10,00 €*